Madagaskar

Madagaskar: Einblicke in die Kultur und Geschichte der eigenartigen Insel im Indischen Ozean. Franz Stadelmann gründete in Antananarivo 1994 die Reiseorganisation PRIORI und das Madagaskarhaus in Basel.

Madagaskar

Neueste Episoden

Madagaskar: der Süden

Madagaskar: der Süden

10m 2s

Der Wendekreis des Steinbocks markiert den Beginn des trockenen Südens Madagaskars. Dies ist die ärmste Region der Insel. Jahrelanger Mangel an Niederschlägen macht eine Landwirtschaft sehr schwierig. Meist kümmern sich die Frauen um die Pflanzgärten. Die Männer hingegen erfreuen sich an ihren möglichst grossen Viehherden.
Der Südwesten ist eine Dornensavanne und ergibt ein völlig anderes Landschaftbild als der Südosten.
Der tiefe Süden, wie die Zone auch genannt wird, lag und liegt noch immer abseits der politischen Interessen der Staatsführung. Besonders die harten Jahre der Trockenzeit in den 2020er Jahren haben zu einer massiven Abwanderung geführt.

Madagaskar: der Westen

Madagaskar: der Westen

15m 33s

Die Hügel des Hochlandes wallen langsam gegen Wesen und Süden aus. Die Landschaft besteht aus Ebenen, sandig und weitflächig. Mächtige Baobabs stehen wie einsame Hüter über Busch und Savanne. Der Westen und Süden leiden unter Wasserknappheit. Der Tiefe Süden sogar unter Dürre und langjährigen Trockenperioden.
Dabei queren die grossen Flüsse des Hochlandes wie der Betsiboka, der Tsiribihina und der Mangoky diese Ebenen und bringen in ihren Uferzonen Wasser für die Landwirtschaft. Trotzdem sind diese Gebiete meist nur Weidefläche für Vieh. Die Rinderhaltung ist das grosse Thema der Bevölkerung.
Entlang der Küste hat der Fischfang eine lange Tradition, sodass das Volk...

Madagaskar: zentrales Hochland

Madagaskar: zentrales Hochland

13m 19s

Der zentrale Teil der langgezogenen Insel Madagaskar ist hügelig auf 1000 bis 1500 müM. Hier lebt die rurale Bevölkerung primär von Reisanbau. Daher finden sich hier die kunstvoll angelegten Reisterrassen. Der Hausbau ist anders als an den Küsten: rote Backsteinhäuser mit Veranda zeugen von ländlichem Wohlstand.
Hier befindet sich auch die Hauptstadt Madagaskars, fast in der geografischen Mitte der Insel. Tana, wie Antananarivo kurz genannt wird, hat über drei Millionen Einwohner und ist nach wie vor das politische, administrative und wirtschaftliche Zentrum Madagaskars.

Madagaskar: der Osten

Madagaskar: der Osten

14m 59s

Die Ostseite Madagaskars ist fast eine gerade Linie zwischen dem Indischen Ozean und dem Hochland. Hier treffen die Regen auf Land, manchmal auch Zyklone. doch dank dieser Niederschläge und dem sehr milden tropischen Klima ist die Ostküste der Planzgarten für all die tropischen Produkte, für die Madagaskar bekannt ist: Vanille, Pfeffer, Zimt, Nelken, Kaffee und die saftsüssen Litschis.
Die kleine Insel Ste Marie ist nach wie vor eine tropische Perle vor den Toren der Ostküste.